Beitragserhöhung 2025 der Allianz PKV – Was Sie wissen sollten

Die Allianz PKV hat eine Beitragserhöhung für 2025 angekündigt. Die Erhöhung der Beiträge trifft nur ältere Tarife, die bereits für den Verkauf geschlossen sind. Steigerungen von bis zu 40 Prozent sind zu erwarten, was bei langjänhrig Versicherten zu erheblichen Mehrkosten führt.

Ein Tarifwechsel innerhalb der Allianz PKV schafft Möglichkeiten, die Kosten zu senken, ohne den Versicherungsschutz zu gefährden.

Als PKV Experten informieren wir, warum die Allianz PKV die Tarife so stark erhöht, welche Rechte Versicherte haben und wie ein PKV-Tarifwechsel effektiv beitragen kann, auf die Allianz PKV Erhöhung 2025 zu reagieren. 

Lesezeit: ca. 7 Minuten

Allianz PKV: Starke Erhöhung 2025 nicht hinnehmen!

Seit vielen Jahren sammle ich hilfreiche Erfahrungen zu den  Beitragserhöhungen der Allianz PKV. Ich kenne die Strukturen, Möglichkeiten und Herausforderungen der Allianz wie kaum ein anderer.

Durch einen internen PKV Tarifwechsel können Sie Ihren Versicherungsschutz weiterhin bei der Allianz beibehalten und dabei Ihre Altersrückstellungen vollständig nutzen. Für Versicherte, die mit steigenden Kosten kämpfen, ist ein Wechsel innerhalb der PKV häufig die einfachste Lösung.

Ich weiß, wo Versicherte oft Potenzial innerhalb ihrer Tarife übersehen, um ihre Beiträge nachhaltig zu senken. Gerne unterstütze ich Sie dabei, die optimale Lösung für Ihren Tarif zu finden und langfristig finanziell entlastet zu sein.

Ferdinand Steiner kennt die Beitragserhöhung der Allianz PKV

Ferdinand Steiner rät: "Nutzen Sie unseren kostenfreien Rechner, um Ihr Einsparpotenzial bei der Allianz PKV zu ermitteln!"

Beitragserhöhung 2025 bei der Allianz PKV jetzt prüfen

Ist Ihre Krankenversicherung auch zu teuer?

Jetzt Einsparpotenzial kostenlos berechnen.

Welche Ursache hat die Beitragserhöhung Allianz PKV 2025?

Bie vielen Versicherten sorgt die Beitragserhöhung der Allianz privaten Krankenversicherung (PKV) 2025 für eine starke finanzielle Belastungen. Doch warum steigen die Beiträge, und welche Faktoren sind dafür verantwortlich? Neben allgemeinen Gesundheitskosten spielen auch gesetzliche Vorgaben eine zentrale Rolle. Im folgenden Abschnitt können sie über die Ursachen der Beitragserhöhung lesene und erkennen, wie Beitragsanpassungen Ihre langfristigen Kosten beeinflussen können.

Musterbrief Beitragserhöhung Allianz 2025 

Der folgende Musterbrieg der Allianz, mit der sie ihre Versicherten über die Beitragserhöhung informiert und die Hintergründe erläutert, ermöglicht ihnen einen Einblick in die Kommunikation der Krankenversicherer, um Ihre nächsten Schritte mit der FinanzSchneiderei besser zu planen. 

Wieso kommt es zur Beitragsanpassung?

Der Gesetzgeber verlangt von allen privaten Krankenversicherungen, ihre Rechnungsgrundlagen jährlich zu überprüfen und die Beiträge gegebenenfalls an veränderte Bedingungen anzupassen. Bei der Beitragsberechnung spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die sich im Laufe der Zeit ändern können. Dazu gehören:

  • Ausgaben für medizinische Leistungen
  • Lebenserwartung der Versicherten
  • Der Rechnungszins

Zum Jahreswechsel sind rund 1,4 Millionen Verträge und insgesamt etwa 1,7 Millionen Kunden von den Beitragserhöhungen der Allianz betroffen. Die Unisex-Tarife für Neukunden bleiben unverändert, und in einigen Fällen gewährt die APKV sogar eine Beitragsgarantie bis 2026 für junge Versicherte.

Besonders ältere Kunden mit abgeschlossenen Vollversicherungstarifen müssen wie fast jedes Jahr mit den stärksten Beitragserhöhungen rechnen. Langjährige Versicherte haben jedoch das größte Einsparpotenzial, da diese älteren Verträge über Jahre hinweg nicht angepasst wurden.

In welcher Höhe fallen die Beitragserhöhungen aus?

Die Beitragserhöhungen der Allianz PKV für das Jahr 2025 fallen je nach Tarif und Leistungsumfang stark aus. Besonders betroffen sind Tarife AktiMed Unisex & Bisex, die teilweise um bis zu 40 % gestiegen sind und die 70er-Bisex-Tarife in der Mehrzahl mit starken
Erhöhungen  bis 35 % Beitragsanpassung. Für verkaufsgeschlossene Ärztetarife sind starke PKV Erhöhungen geplant.

In absoluten Zahlen heißt das für Versicherte beispielsweise eine monatliche Erhöhung bis 150 Euro – eine spürbare Mehrbelastung für langjährig Versicherte der Allianz PKV.

Übersicht der Beitragserhöhungen im Jahr 2025

Im Jahr 2025 sehen sich viele Versicherte der Allianz mit Beitragserhöhungen konforntiert. Je nach Tarif können die Anpassungen ganz unterschiedlich ausfallen, aber vor allem langjährig Versicherte sind stark von erhöhten Beiträgen betroffen. In den folgenden Beispielrechnungen zeigen wir Ihnen, wie sich die Beitrage in den gängigsten Tarifen ändern und welche finanziellle Auswirkungen dies auf Sie hat.        

Betroffener Tarif eines echten Versicherten  Beitragserhöhung in % Beitragserhöhung in Euro
MP100 PVN 729E  11% 86 €
710, 720V, 741V, ZST, 451, PVN 8% 82 €
2810, PVN 11% 167 €
AMB-S, 451(KHT) 50, PZT 30,68, PVN 8% 48 €
AktiMed Plus 70 PU, PVN, PZT Best#60 2% 12 €
AM-P90P, PVN, SB 10% - 5000,- 11% 97 €
AktiMed Plus 70PU (Unisex), RP, 451#51, 467#76, PVN 1% 4 €
AktiMed Best S, 451, 469, PZTBEST, PVN 1% 7 €
AktiMed P 90, 451(KHT) 15 EUR, PVN 2% 13 €
AktiMed Start 90, 451/50, PZT/30, PVN 13% 94 €
SB 300 4% 20 €
VSIV; 451, R40, VSZ2V; PZT-BEST, PVN 8% 87 €
AM-S70, PVN, BTZ ALT: AM-S 90 9% 30 €
AMS90N, BTZ, PVNN 1% 7 €
Neu: Adrian+Paul: AM-P90P; Anna: AMP-90PU 6% 74 €
761, 780, 741, PVN 14% 106 €
AktiMed Plus 70 PU, R40, PVN 1% 8 €
AktiMed Plus 90 P, 451#25, 467#25, PVN 7% 47 €
AktiMed Plus 70PU (MLA beachten!), PVN 13% 91 €
AktiMed Best 90, KT, PZT, PVN 10% 88 €
AktiMed Start 70, PVN 6% 30 €

Beitragsanpassungen auf bis zu 40 % oder um 143 EUR monatlich

Einige Versicherte berichten von Erhöhungen bis zu 40 % in ihren monatlichen Beiträgen, was zu erheblichen Mehrkosten bis zu 143 Euro monatlich führen kann. Diese Entwicklungen machen es umso wichtiger, Ihre Optionen zu prüfen und aktiv zu werden. Unsere Tabelle veranschaulicht konkrete Beispiele echter Versicherter.

Wie Sie jetzt richtig auf die aktuellen Beitragserhöhungen der Allianz PKV reagieren und welche Einsparpotenziale möglich sind, erfahren Sie durch unseren kostenlosen Tarifcheck.

Jetzt anfragen

Wie können Versicherte auf die Beitragsanpassung 2025 der Allianz PKV reagieren?

Als Versicherte der Allianz PKV stehen Ihnen bei einer Beitragserhöhung verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Kosten zu senken. Eine Option ist, die Höhe der Selbstbeteiligung anzupassen, wodurch sich Ihre monatlichen Beiträge deutlich reduzieren lassen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, innerhalb der Allianz PKV in einen günstigeren Tarif zu wechseln, häufig ohne dabei auf Leistungen verzichten zu müssen. Alternativ können Sie Ihre Versicherung kündigen und sich nach attraktiveren Angeboten auf dem Markt umsehen. Diese Maßnahmen bieten Ihnen die Flexibilität, steigende Beiträge gezielt abzufedern und Ihre finanzielle Belastung zu minimieren.

Rechte der Versicherten bei Beitragserhöhungen

In der heutigen Zeit sind steigende Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) ein zentrales Thema für viele Versicherte. Oftmals stellt sich die Frage, wie man die Kosten nachhaltig senken kann, ohne auf den gewohnten Versicherungsschutz verzichten zu müssen. Es bieten sich verschiedene Wechselmöglichkeiten an, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Beitarg spürba zu senken:

Ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter der privaten Krankenversicherung (PKV) kann für viele Versicherte eine sinnvolle Option sein. Besonders geeignet sind Personen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Alter unter 55 Jahre
  • Gesund und ohn echronische Vorerkrankungen
  • Versicherungsbeginn nach 2010

Diese Interessenten profitieren oft von attraktiven Tarifen, die nicht nur geringere Beiträge, sondern auch verbesserte Leistungen bieten können. Besonders wichtig ist, dass beim Wechsel die Altersrückstellungen, die Sie im Laufe der Zeit angespart haben, mitgenommen werden, sodass Sie nicht von Ihren finanziellen Rücklagen im Alter abgeschnitten sind.

Nutzen Sie nach den angekündigten Beitragserhöhungen der Allianz  ab dem 01.01.2025, Ihr Kündigungsrecht und lassen Ihre bestehenden Tarife auf einen Wechsel prüfen.

Ein PKV-Tarifwechsel innerhalb der Allianz PKV bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Beiträge zu optimieren und gleichzeitig von verbesserten Leistungen zu profitieren. Dieser Wechsel ist besonders geeignet für

  • langjährig privatversicherte Personen
  • Versicherte mit Vorerkrankungen
  • Verträge mit hohen Altersrücklagen

Der PKV-Tarifwechsel ermöglicht es Ihnen, in einen Tarif zu wechseln, der möglicherweise bessere Konditionen und geringere Beiträge bietet, selbst wenn Sie gesundheitliche Einschränkungen haben.

Bei der Allianz haben Sie das Recht, Ihre bestehende Versicherung auf die bestmöglichen Tarife zu überprüfen und dabei die Altersrückstellungen zu behalten.Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen, um die besten Optionen für Ihren PKV-Tarifwechsel zu finden und alle notwendigen Schritte reibungslos umzusetzen - ohne auf gewohnte Leistungen verzichten zu müssen.

Ein Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) kann für bestimmte Personengruppen eine attraktive Option sein, insbesondere in Zeiten steigender Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV). Die Rückkehr in die GKV eignet sich häufig für: 

  • Versicherte mit einer kleineren Rente
  • Personen mit niedrigem Einkommen
  • Ehepaare und Familien

Wenn Sie die aktuelle Beitragsanpassung in der PKV nicht hinnehmen möchten und sich über Ihre Optionen informieren möchten, stellen wir Ihnen gerne Konakt mit unserem Netzwerk von Juristen und Versicherungsberatern her.

Beispielrechnungen: So viel können Sie sparen

Um Ihnen einen besseren Überblick über mögliche Einsparungen zu geben, haben wir Beispielrechnungen erstellt, die die finanziellen Vorteile von Tarifwechseln und anderen Anpassungsmaßnahmen verdeutlichen. Diese Berechnungen zeigen, wie viel Sie monatlich und jährlich sparen können, wenn Sie innerhalb der Allianz PKV in einen günstigeren Tarif wechseln, zu einem anderen Anbieter wechseln oder sogar in die gesetzliche Krankenkasse zurückkehren. Anhand realistischer Szenarien wird deutlich, dass auch kleinere Anpassungen in der Versicherungsstruktur zu erheblichen Einsparungen führen können. Werfen Sie einen Blick auf die nachfolgende Tabelle, um die spezifischen Einsparpotenziale besser nachvollziehen zu können.

Maßnahme Alter Beitrag (€/Monat) Neuer Beitrag (€/Monat) Einsparung (€/Monat) Einsparung pro Jahr (€/Jahr)
Wechsel zu einem neuen Anbieter 817,50 695,30 122,20 1.466,40
Tarifwechsel innerhalb der Allianz PKV 443,75 318,90 124,85 1.498,20
Rückkehr in die gesetzliche GKV 667,99 405,00 262,99 3.155,88

Fazit: Den Überblick behalten und nachhaltig sparen

Steigende Beiträge in der privaten Krankenversicherung können eine erhebliche finanzielle Belastung sein. Doch als Versicherte der Allianz PKV stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen, um Ihre Kosten zu senken. Sie können beispielsweise Ihre Selbstbeteiligung erhöhen, innerhalb der Allianz PKV in einen günstigeren Tarif wechseln oder sogar einen anderen Anbieter wählen. In manchen Fällen kann auch die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) eine sinnvolle Alternative sein, insbesondere bei größeren Beitragserhöhungen.

Damit Sie die optimale Entscheidung treffen und alle Einsparpotenziale ausschöpfen können, stehen Ihnen die Experten der FinanzSchneiderei mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Berater analysieren Ihre Situation, vergleichen die verfügbaren Tarife und unterstützen Sie dabei, Ihre Beiträge zu optimieren. So finden wir gemeinsam die ideale Lösung, die Ihnen langfristig finanzielle Entlastung verschafft. Bei Fragen oder Unsicherheiten sind wir für Sie da und helfen Ihnen, Klarheit zu gewinnen und die richtige Wahl zu treffen.

Ob Sie einen günstigeren Anbieter wählen, Ihre Tarife innerhalb der Allianz PKV anpassen oder über einen Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse nachdenken – es gibt zahlreiche Optionen, die genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Für die beste Entscheidung und maximale Vorteile stehen Ihnen die Berater der FinanzSchneiderei zur Seite.

Unsere Experten begleiten Sie dabei, alle Möglichkeiten gründlich zu prüfen und die ideale Lösung für Ihre Situation zu finden. So können Sie die finanzielle Belastung durch Ihre private Krankenversicherung spürbar reduzieren und gelassen in die Zukunft blicken.

Versicherter nach Beitragsanpassung

Hat die Allianz PKV auch Ihre Tarife erhöht?