Elektronikversicherung im Vergleich
Optimaler Schutz für elektronische
Anlagen und Geräte
Erstinformation - Jetzt in wenigen Klicks zum Angebot - kostenlos und unverbindlich.
Elektronikversicherung: Wie sie Ihre EDV- und IT-Ausrüstung richtig versichern.
Stellen Sie sich vor Ihre elektronischen Geräte nehmen Schaden an! - mit uns sind Sie top versichert.
Um diese Belastung zu vermeiden finden Sie mit uns unabhängig eine individuelle Elektronikversicherung. welche Elektronik,- Elektro,- und Gasgeräte in Ihrem Betrieb absichern.
Durch den täglichen Gebrauch besteht ein hohes Risiko, dass diese Geräte durch ein Missgeschick beschädigt werden. Zudem deckt die Hausratsversicherung nicht vollständig die Kosten im Schadensfall ab. Deshalb fällt die Selbstbeteiligung im Schadensfall oft höher aus..
Die Elektronikversicherung liefert auch bei:
✔ Raub oder Diebstahl
✔ Brand, Blitzschlag, Explosion
✔ Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmungen
Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen 24/7 zur Verfügung - für Ihren sicheren Rundum-Schutz Die Finanzschneiderei als unabhängiger Versicherungsmakler findet für Sie den optimalen Versicherungsschutz mit dem günstigsten Monatsbeitrag.
Die Elektronikversicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Gewerbeversicherungen.
Die Absicherungen sichern Ihre Geräte vor Ort z.B bei einem Diebstahl ab und ersparen Ihnen im Ernstfall eine Menge Ärger. Somit sind Ihre Produkte im Bereich der Elektronik auch bei Kontakt mit Wasser optimal versichert. Denn schon bei kleinen Schäden bei Ihren Produkten an der Elektronik können die Kosten in die Höhe steigen.
Die Schäden können oftmals bis zu hunderttausend Euro betragen. Zu diesen Schäden zählen zum Beispiel:
Vergleichen Sie jetzt einfach und kostenlos vor Ort die Tarife im Elektronikversicherungsvergleich der FinanzSchneiderei!
Wir beraten Sie gerne!
Unsere Berater sind immer für unsere Kunden da!
AXA 187,43€ jährlich |
Basler Versicherungen 148,75€ jährlich |
inter Versicherungsgruppe 203,49€ jährlich |
|
Allgemeiner Risikoschutz | |||
Versicherungssumme | 50.000€ | 50.000€ | 50.000€ |
Selbstbeteiligung | 500€ | 250€ | 300€ |
Versicherte Kosten | |||
Mehrkosten durch Technologiefortschritt |
Ja Maßgebend für die Entscheidungsleistung ist der Betrag, der für ein Gerät der aktuellen Nachfolgegeneration aufzuwenden ist, welches der vom Schaden betroffenen Sache möglichst nahe kommt. |
Ja |
Ja Bis zur Höhe der Versicherungssumme, max. 750.000€ |
Feuerlöschkosten | Ja | Nein |
Ja Bis zur Höhe der Versicherungsnummer, max. 750.000€ |
Aufräum- und Abbruchkosten |
Ja Als Teil der versicherten Kosten. Gesamt- versicherungssumme für alle Versicherten Aufwendungen: 10% der Versicherungssumme (mind. 10.000€) |
Ja Als Teil der versicherten Gebühren. Gesamtversicherungs- summe für alle Versicherten Zahlungen: 10% der Versicherungssumme |
Ja Bis zur Höhe der Versicherungssumme, max. 750.000€ |
Schadensuchkosten | Nein | Nein |
Ja Bis 5.000€ |
Bewegungs- und Schutzkosten | Ja | Ja |
Ja Bis zur Höhe der Versicherungssumme, max. 750.000€ |
Wiederbeschaffungs- oder Rekonstruktions- kosten der Daten und Programme |
Ja Bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme |
Ja |
Ja Bis zur Höhe der Versicherungssumme, max. 750.000€ |
Umweltschäden | |||
Dekontaminationskosten | Ja | Nein |
Ja Bis zur Hohe der Versicherungssumme, max. 750.000€ |
Gewerbeschutz | |||
Keine Anrechnung einer Unterversicherung |
Ja Wenn der Schaden unter 5.000€ und die Versicherungssumme nicht mehr als 10% unter dem Versicherungswert liegt. |
Nein |
Ja Bis zu 20% |
Überspannungsschäden durch Blitzschlag |
Ja |
Ja |
Ja |
Auslandsdeckung |
Ja Geltungsbereich: weltweit. Die Höchstschädigung beträgt 25% der Versicherungssumme, mind. 10.000€ |
Nein |
Ja Innerhalb Europas bis 25% der Versicherungssumme |
Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit |
Ja |
Nein |
Ja Bis 25.000€ |
Bedienungsfehler |
Ja |
Ja |
Ja |
Überschwemmung |
Ja |
Ja |
Ja |
Keine Restwertanrechnung im Versicherungsfall |
Nein |
Ja |
Nein |
Vorsorgeversicherung für Neu- anschaffungen |
Ja 30% der Versicherungssumme (mind. 10.000€) |
Ja Bis 30% der Versicherungssumme |
Ja Bis 25% der Versicherungssumme |
Bewegungsrisiko |
Ja |
Nein |
Ja |
Ersatzanlagen während des schadenbedingten Ausfalls |
Nein |
Ja |
Ja |
Einschluss bewegliche Geräte (z.B. Laptops) |
Ja |
Ja |
Ja |
Durch einen Schaden an einem wichtigen elektonischen Gerät oder Diebstahl, kann der Betriebsverlauf von einem Unternehmen erheblich eingeschränkt werden.
Elektronische Produkte sind bei Kontakt mit Wasser sehr empfindlich und es kann vor Ort zu gravierenden Schäden kommen. Diese Einschränkungen können zur Folge haben, dass das Unternehmen schließen muss. Dies liegt einfach daran, dass die Produktion dadurch eingestellt oder reduziert wird. Doch eine möglichst schnelle Schadensbehebung würde die finanziellen Schäden ausgleichen. Eine Elektronikversicherung hilft Ihnen bei dieser Kostenerstattung erheblich mit folgenden Mitteln:
Die Absicherungen bieten vor Ort optimalen Versicherungsschutz für Ihre Produkte beispielsweise bei Kontakt mit Wasser!
Anlagen der Informationstechnik
EDV-Anlagen
Server und Rechenanlagen
Peripheriegeräte(Drucker, Kopierer, Scanner)
Anlagen der Medizintechnik
Diagnosegeräte
Servereinrichtung
Geräte zur Verarbeitung von Patientendaten
Anlagen der Kommunikationstechnik
Telefonanlagen
Kommunikationsserver
Netzanlagen zum Betrieb von Knotenpunkten
Jeder Versicherer hat für die Absicherungen Ihrer Elektronik andere Preise. Doch auch diese Tarifbausteine sind für die Beiträge der des Tarifs wichtig:
Matthias H. aus Stuttgart:
Wir hatten einen Sachschaden bei unseren elektronischen Geräten im Wert von 4.700 Euro nach dem Kontakt mit Wasser , der komplett erstattet wurde. Zum Glück haben wir uns im Vorfeld an die Experten von der FinanzSchneiderei gewendet, welche für uns eine Haftpflicht abgeschlossen haben. Unsere Produkte sind bestens versichert.
Maria W. aus Rostock:
Leider habe ich ausversehen meinen Kaffee über den Laptop geschüttet. So was blödes aber auch. Meine Kollegin hat mir die FinanzSchneiderei empfohlen und ich habe mich einfach vor Ort über die wichtigsten Aspekte informiert. Ich kann deshalb auch aus eigener Erfahrung sagen, dass die Berater alle Fragen Ihrer Kunden kompetent und unverbindlich beantworten.
0831 / 930 62 440
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Immer her damit! Rufen Sie uns an!
Jetzt Beratung zu einer Elektronikversicherung anfordern!
Erstinformation - Unsere Experten sind immer für Sie da.
✔ Elektronikversicherungen im Vergleich
✔ unabhängiger Versicherungsvergleich
✔ Gewerbeversicherung im Test
Wir informieren Sie über wichtige Details und finden für Sie ein maßgeschneidertes Angebot.
Ihre Angaben sind Vertrauenssache!