Die Europäische Krankenversicherung ist eine private Krankenversicherung mit Sitz in den Ländern der EU. Die EUKV ist eine echte Alternative für alle Personen, die aus verschiedenen Gründen nicht im gesetzlichen System der Krankenkassen oder der PKV versichert sind. Denn ohne Versicherung drohen hohe Kosten, die Sie in den finanziellen Ruin stürzen können.
Unsere Experten erklären Ihnen kostenlos & unverbindlich, worauf Sie achten müssen.
Die europäische Krankenversicherung bietet Versicherungsschutz in Deutschland und Europa. Sie ist für Menschen sinnvoll, die nicht krankenversichert sind oder im Ausland leben.
Die Tarife der EU-Versicherungsgesellschaften sind bei Deutschen Ärzten anerkannt wie eine private Krankenversicherung.
Die EUKV ist unter anderem eine Krankenversicherung für unversicherte Deutsche, die verzweifelt auf der Suche nach einem umfassenden Versicherungsschutz sind. Dank Annahmegarantie finden Sie in Kürze ohne lästige Nachzahlungen und Beitragsstrafen eine neue Krankenversicherung, die in verschiedenen Ländern gilt.
Die wichtigsten Facts zur EUKV haben wir für Sie zusammengefasst:
Die EUKV steht für Fairness – die Gebühren der Versicherer orientieren sich an Ihrem Alter und dem gewünschten Tarif. Unsere Versicherungsmakler helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einer EUKV. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie mehr über die europäische Krankenversicherung für Länder des EWRs.
Hier finden Sie alle Infos rund um die EUKV. Denn die europäische Krankenversicherung bietet Schutz vor den existenziellen Risiken bei einer Erkrankung in Deutschland und Europa. Lassen Sie sich von einem Versicherungsmakler beraten und finden Sie Ihren individuellen Tarif.
Die Kosten der EUKV sind vor allem eins: günstig! Der günstigste Beitrag beginnt bereits ab 54 Euro. Maßgebend für die Kosten sind dabei Ihr Alter und der Tarif des Anbieters. Mit unserer Übersicht können Sie sich im Handumdrehen einen Überblick über die Preise beschaffen.
Gesellschaft | Tarif | Monatsbeitrag | Unser Fazit | Testurteil |
Morgan Price International |
Premium Europa 250 EUR Selbstbehalt |
139,00 EUR |
✓ Keine Nachzahlungen an die Krankenversicherung |
sehr gut (Testsieger) |
Freedom Health |
Young Travel ohne Selbstbehalt |
180,58 EUR |
✓ Keine Bonitätsprüfung erforderlich | sehr gut |
ALC Health |
Premier Prima Plan 600 EUR Selbstbehalt |
184,89 EUR | ✓ Versicherungstarif für spezielle Bedürfnisse | gut |
Foyer Global Health |
Platin Freedom Worldwide ohne Selbstbehalt |
183,47 EUR |
✓ Aufnahme aller Neukunden |
befriedigend |
Allianz Worldwide Care |
Premier Evolution Health 250 EUR Selbstbehalt p. a. |
140,00 EUR | ✓ Schneller Antrag online | ausreichend |
Globality Health |
Globality YouGenio World |
54,00 EUR |
✓ Versicherungsschutz im Krankheitsfall in ganz Europa |
gut |
Cigna | Gold | 150,45 EUR | ✓ Vorerkrankungen führen nicht automatisch zur Ablehnung | sehr gut |
BDAE |
EXPAT Reiseversicherung |
83,00 EUR |
✓ Flexible Tarifoptionen |
gut |
Auf den Punkt gebracht - die Europäische Krankenversicherung ist für diejenigen Personen die richtige Krankenversicherung, die sich entweder nicht bei einer hiesigen Krankenkasse versichern können oder wollen. EWR-Versicherer bietet Ihnen Schutz im Ausland und Deutschland.
Das Statistische Bundesamt gibt bekannt, dass hierzulande über 100.000 Deutsche keine Krankenversicherung haben, die in Deutschland anerkannt ist – im Ernstfall sind diese auf sich allein gestellt. Bei Krankheit oder Unfall drohen schier unermessliche Kosten.
Vorteile - warum die EUKV eine gute Wahl ist:
Natürlich gibt es auch ein paar wenige Nachteile der EUKV
Unsere Experten erklären Ihnen kostenlos & unverbindlich, worauf Sie achten müssen.
Kurz und bündig - die Europäische Krankenversicherung ist für diejenigen Personen die richtige Krankenversicherung, die sich entweder nicht bei einer hiesigen Krankenkasse versichern können oder wollen. Dies sind beispielsweise die folgenden Personengruppen:
* Wie ist das möglich trotz Versicherungspflicht in Deutschland?
Gesetzliche Krankenkassen und private Versicherer nehmen nicht jeden Beitragszahler gerne auf – häufig erfolgt die Ablehnung der potenziellen Versicherungsnehmer aufgrund von Vorerkrankungen. Wer auf leistungsstarken Schutz vor hohen Kosten nicht verzichten kann oder will, bekommt bei der EUKV einen individuellen Tarif – leistungsstark und mit Annahmegarantie der Versicherer.
"Die EUKV war für mich die ideale Lösung, um Kosten für teure Behandlungen nicht selbst zahlen zu müssen. Nach Ablehnungen von GKV und PKV fühle ich mich endlich wieder geschützt vor dem finanziellen Ruin."
Die Europäische Krankenversicherung und ihre Anbieter bieten vielfältige Leistungsangebote. Je nach Tarif bekommen Sie einen passenden Versicherungsschutz, mit dem Sie in jeder Situation auf der sicheren Seite sind. Dieser genügt zwar nicht der gesetzlichen Versicherungspflicht - dennoch bieten Ihnen die Versicherer vielfältige Leistungen:
„Bedürfnisse unterscheiden sich. Ein persönliches Gespräch ist die Grundlage, um die perfekte EUKV für Sie zu finden!“
Schritt für Schritt Anleitung:
Online und schnell - so funktioniert die Beantragung Ihrer neuen Europäischen Krankenversicherung beim Anbieter der Wahl. Ihr Versicherungsmakler ist an Ihrer Seite und hilft Ihnen bei der Suche nach einem neuen Tarif und Versicherer.
Vor der Beantragung ist im Voraus ein Blick auf die Bedingungen der Versicherer erforderlich „Augen auf“ bei der Vertragsunterzeichnung heißt die Devise! Unsere Versicherungsmakler unterstützen Sie bei der Suche nach dem besten Versicherer und werfen einen fachmännischen Blick auf die Versicherungsbedingungen.
Krankenversicherung mit Vorerkrankungen? Die EUKV lehnt keine Versicherungsnehmer pauschal ab. Je nach Tarif erfolgt ein temporärer Ausschluss bestimmter Krankheiten, Leistungen und Behandlungen. Die vorherige Information über die versicherten Leistungen ist das A und O.
Dank Optionsrecht können Sie Ihre Krankenversicherung regelmäßig anpassen und die EUKV nach Ihren individuellen Wünschen gestalten. Beispielhafte Möglichkeiten sind:
Das Optionsrecht steht für größtmögliche Flexibilität bei der Krankenversicherung
Beliebt sind die optionale Zahn- und Pflegeversicherung für maximalen Versicherungsschutz. Gerne informieren Sie unsere Versicherungsmakler über fakultative Versicherungen.
Die Vertragslaufzeit der EUKV ist nicht begrenzt. Die Jahresverträge verlängern sich zum Ende der Laufzeit automatisch. Regelmäßig gibt es für Sie Aktualisierungen.
Häufige Fragen und nützliche Antworten – hier finden Sie Wissenswertes über die EUKV. Unsere Versicherungsmakler beantworten Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne weitere Fragen rund um die Europäische Krankenversicherung (EUKV) !
Die Europäische Krankenversicherung (EUKV) ist eine private Krankenversicherung aus dem EWR.
Mittelpunkt der EUKV ist der Europäische Wirtschaftsraum (EWR). Mit der Europäischen Krankenversicherung sind Sie im gesamten EWR versichert. Auf Wunsch erweitern Krankenkasse und Versicherer Ihren Tarif auf die ganze Welt.
Bei der EUKV handelt es sich um die europäische Krankenversicherung, die über die Grenzen hinweg gilt. Die EHIC ist die Europäische Krankenversicherungskarte, mit der Sie in der gesamten EU Standard-Leistungen der GKV in Anspruch nehmen können.
Sofern der Versicherungsschutz aus der Heimat für Deutschland gilt, ist keine weitere Krankenversicherung erforderlich. Ggf. ist die europäische Krankenversicherung eine sinnvolle Ergänzung.
Die Europäische Krankenversicherung ist wahlweise mit oder ohne Selbstbeteiligung möglich.
Das Ablehnen von Patienten mit EUKV ist nicht zulässig. Dies gilt für alle Länder des EWR.
Beim Urlaub in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums gilt die Versicherung. Wer weltweit verreist, braucht einen Zusatzschutz.
Eine Pflegeversicherung schützt Sie bei schweren Erkrankungen oder der Pflegebedürftigkeit durch Unfall.
Wann schließen Sie die Pflegeversicherung ab?
Um vom Versicherungsschutz und den Leistungen bestmöglich zu profitieren, sollten Sie die Pflegeversicherung im gesunden Zustand abschließen.
Ja, die Europäische Krankenversicherung ist in Deutschland anerkannt und gilt rechtlich als vollwertige private Krankenversicherung.
Die Krankenversichertenkarte ist eine kostenlose Karte, mit der man bei Aufenthalt in einem der EU – Mitgliedsstaaten, sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz notwendige
medizinische Behandlungen zu denselben Kosten wie die versicherten des jeweiligen Landes in Anspruch nehmen kann. Wichtig ist hierbei, dass diese Karte kein Ersatz für eine
Reiseversicherung darstellt. Zudem deckt sie keine geplanten medizinischen Leistungen im Ausland. Da das Gesundheitssystem in jedem Land unterschiedlich ist, kann es manchmal sein,
dass Leistungen, für die sie im Inland nichts zahlen würden, im Ausland mit Kosten verbunden sind.
Unser Tipp: Privatversicherte benötigen keine europäische Krankenversichertenkarte!
Als Privatversicherter ist eine Versichertenkarte nicht notwendig und viele Anbieter stellen diese schon gar nicht mehr aus. Privatversicherte, gehen nämlich bei jeder Behandlung in
Vorkasse. Sie kriegen die Rechnung also direkt vom Arzt, welche sie an ihre Krankenversicherung weitergeben. Somit brauchen sie nur einen Nachweis, dass sie privat Krankenversichert
sind.
Die European Health Insurance Card (EHIC) ist eine Krankenversicherungskarte, durch die ausschließlich gesetzlich Versicherte, in allen EU – Mitgliedsstaaten, sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz bei Aufenthalt medizinische Leistungen durch das öffentliche System in Anspruch nehmen können. Somit kann man bei einem Unfall während des Aufenthalts die Kosten für die Behandlung von der Krankenkasse zurückerstattet bekommen. In Deutschland ist bei gesetzlich Versicherten, die Krankenversicherungskarte automatisch auf der Rückseite der versicherten Karte aufgedruckt.
Autor: Ferdinand Steiner
Versicherungsexperte und Geschäftsführer
✔ Experte für europäische Krankenversicherungen
✔ über 20 Jahre Erfahrung als Makler
✔ mehrfach Ausgezeichnet
✔ Ausbildungsabschluss als bester seines Jahrgangs
✔ Mehr als 4.000 Versicherte vertrauen auf Ferdinand Steiner
✔ CEO eines 20 - köpfigen Expertenteams
Letzte Aktualisierung am 29.06.2022