Gibt es verschiedene Arten von Produkthaftpflichtversicherungen
Gibt es verschiedene Arten von Produkthaftpflichtversicherungen? Die Produkthaftpflichtversicherung gehört nicht automatisch zur Betriebshaftpflichtversicherung. Zahlreiche Versicherer bieten
unterschiedliche Tarife an – als Hersteller oder Betrieb für die Weiterverarbeitung profitieren Sie von einem kostenlosen Online-Vergleich für Ihre Versicherung. Nehmen wir einmal an, dass Sie
ein Zulieferer sind und Ihr Unternehmen falsche Teile liefert. Da es nicht eindeutig ist, welche Teile mangelhaft sind, ist eine Prüfung aller gelieferten Teile erforderlich – exorbitante Kosten
sind die Folge. Ein Vermögensschaden entsteht, da sich die gesamte Produktion verzögert.
Mit einer konventionellen Produkthaftpflicht können Sie für den Ernstfall vorsorgen. Diese ist wirksam, wenn
- ein fehlerhaftes und mangelhaftes Produkt vorliegt
- Vermögensschaden auftreten
- Sachschäden oder Personenschäden die Folge sind
Das Versicherungsunternehmen übernimmt die Haftung und leistet Schadensersatz. Folglich muss Ihr Betrieb nicht für die Sachschäden und Vermögensschäden eintreten – bzw. können Sie sich das Geld
einfach vom Versicherer zurückholen.
Ein weiteres Beispiel kann die Bedeutung der Produkthaftpflichtversicherung und der unterschiedlichen Arten verdeutlichen:
Stellen Sie sich doch einfach vor, dass Ihr Unternehmen Heizkissen herstellt. Die Heizkissen sollen bei der Anwendung eine Temperatur von maximal 50 Grad Celsius erreichen – leider kommt es bei
der Produktion zu einem Fehler, sodass mangelhafte Heizkissen ausgeliefert werden. Diese können Temperaturen bis zu 100 Grad Celsius erreichen, sodass Verbrennungen drohen. Ein Kunde kauft und
nutzt das Produkt – infolgedessen erleidet dieser eine schmerzhafte Verbrennung an einem Arm – ein Personenschaden liegt vor. Neben den Kosten für die ärztliche Versorgung drohen
Schadensersatzforderungen des Kunden. Folglich kann es für Unternehmer und Betriebe sinnvoll sein, eine erweiterte Produkthaftpflicht zu haben. Dies ist dann der Fall, wenn:
- Sie Produkte zur Weiterverarbeitung herstellen
- Finanzielle Schäden (Vermögensschäden) entstehen können
Ganz gleich, welche Art Produkthaftpflichtversicherung für Sie das Richtige ist – die FinanzSchneiderei steht Ihnen zur Seite.