✔ Alle Verträge aus einer Hand
✔ unabhängiger Versicherungsmakler
✔ Versicherung vergleichen - online und persönlich
Viele Vorteile - kompetente Beratung - wir sind in Augsburg für Sie da.
Schutz vor
Invalidität
Unabhängige
Versicherungsmakler
Ihr Ratgeber
zum Thema Unfallschutz
Eine Unfallversicherung schützt Sie im Falle von schweren Unfällen, der z.B. eine Behinderung oder einen anderen bleibenden Schaden nach sich zieht. Wenn Sie also schwer stürzen oder Ihr Kind vom Klettergerüst fällt, ist es wichtig mit einer Unfallversicherung gut versichert zu sein.
Mehr als 2/3 aller Unfälle passieren in der Freizeit. Die gesetzliche Unfallversicherung deckt aber nur die Arbeitszeit ab. Daher sollten nicht nur Menschen mit erhöhten Risiko eine private Unfallversicherungen abschließen, sondern auch Familien.
In unserem Rechner für einen Vergleich finden Sie günstige und leistungsstarke Angebote für eine private Unfallversicherungen. Nutzen Sie den einfachen Online-Abschluss und sparen Sie über 150 Euro.
Die jeweilige Unfallversicherung soll die hohen Kosten bei einem Unfall vermeiden. Falls Sie zu Hause oder in Ihrer Freizeit einen schweren Unfall haben und dadurch dauerhafte Schäden an Ihnen entstehen, zahlt eine optimale Versicherung den Großteil der anfallenden Kosten. Solche Unfälle sind leider unvermeidbar, weshalb die eine passende Versicherung immer von großem Vorteil ist. Lassen Sie sich von uns die jeweiligen Leistungen miteinander vergleichen, um für Sie die passende Versicherung zu finden!
Fragen Sie sich auch ob und für wen eine Unfallversicherung sinnvoll ist? Ein Unfall passiert oft schneller als man denkt. Nehmen Sie an, dass Sie während einem Skiurlaub mit einer anderen Person zusammengeprallt sind. Nun sind Sie schwer verletzt und tragen hohe Kosten für die Behandlungen. Genau dann tritt die private Unfallversicherung ein. Die Versicherung übernimmt die medizinischen Kosten und schützt Sie vor einem finanziellen Problemen.
Die private Unfallversicherung ist sinnvoll für:
Jahresbruttoeinkommen: | 20.000 € | 30.000 € | 40.000 € | 50.000 € | 60.000 € | 70.000 € |
Invaliditätssumme ab 18 Jahren | 120.000 € | 180.000 € | 240.000 € | 300.000 € | 360.000 € | 420.000 € |
Invaliditätssumme 20 bis 30 Jahre | 100.000 € | 150.000 € | 200.000 € | 250.000 € | 300.000 € | 350.000 € |
30 bis 40 jahre | 80.000 € | 120.000 € | 160.000 € | 200.000 € | 240.000 € | 280.000 € |
40 bis 50 Jahre | 60.000 € | 90.000 € | 120.000 € | 150.000 € | 180.000 € | 210.000 € |
Kinder | min 150.000 € | |||||
Senioren | min. 150.000 € |
Zum Verständnis (Invalidität) : Je älter Sie werden, desto weniger lang müssen Sie bei einer Invalidität mit der Versicherungsleistung aus Ihrer Unfallversicherung auskommen. Wir gehen außerdem generell davon aus, dass zwischen 20 und 50 Ihre Rücklagen und Ihr privates Vermögen ansteigen. Zur Beurteilung des Grades Ihrer Invalidität dient die Gliedertaxe.
Wenn Sie zusätzlich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen haben, können Sie die Versicherungssumme in Abhängigkeit der Höhe Ihrer versicherten BU-Rente niedriger wählen.
Lassen Sie sich jetzt von den Experten der FinanzSchneiderei über die privaten Unfallversicherungen beraten und lassen Sie sich unterschiedliche Tarife miteinander vergleichen, sodass die Kosten nach einem Unfall nicht ins Unermessliche ansteigen! Sollen wir Sie rund um das Thema Invalidität oder andere Versicherungsfragen informieren?
Vereinbarte Progression | Invaliditätsgrad | |||
25 | 50 | 75 | 100 | |
225% | 25% | 75% | 150% | 225% |
350 % | 25% | 100% | 225% | 350% |
500 % | 25% | 100% | 300% | 500% |
Die Todesfallsumme in einer Unfallversicherung sollte mindestens 10.000 EUR betragen. Denn erst nach Ablauf eines Jahres nach dem Unfall wird normalerweise die Invaliditätsleistung ausbezahlt. Dann erst steht fest, ob sich die Invalidität nicht noch bessert bzw. ausheilt. Die Todesfallsumme aber kann schon als Vorauszahlung auf die restliche Invaliditätssumme ausbezahlt werden. Der Einschluss der Todesfallleistung hilft Ihnen also, kurzfristig auftretende Mehrbelastungen nach einem Unfall abzufedern.
Grundsätzlich sind die Beiträge für eine private Unfallversicherung als sogenannte Vorsorgeaufwendungen steuermindernd geltend. Die Versicherungen sichern Berufs- sowie Freizeitunfälle ab. Deswegen ist eine Aufteilung in Sonderausgaben und Werbungskosten möglich. Selbstständige haben die Möglichkeit ihre Unfallversicherung bei den Werbungskosten abzusetzen. Liegen Ihre Werbungskosten unter 1.000 Euro, können Sie den restlichen Aufwand sparen.
Kunden der privaten oder gesetzlichen Unfallversicherung profitieren von den abdeckenden Leistungen der Tarife.
Als unabhängige Expertin helfe ich die passende Versicherungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die wichtigste Leistung einer Unfallversicherung ist die Kapitalleistung. Dabei unterscheidet die Unfallversicherung zwischen Grundinvaliditätssumme (= Versicherungssumme) und Vollinvaliditätssumme. Die Vollinvaliditätssumme ist aufgrund der Progression meist ein Vielfaches der Grundinvaliditätssumme.
Diese Progression sorgt also dafür, dass Sie bei schwereren Unfallfolgen, eine besonders hohe Summe ausgezahlt bekommen.Denn gerade hier ist der Kapitalbedarf in der Regel am höchsten. Wir empfehlen eine Progression von 350 % oder 500 %.
Sparen Sie bis zu 30% mit unserem Vergleich der Versicherungen zum Ihrem persönlichen Schutz beim Unfall - rund um die Uhr.
(z.B. 200.000 Euro x 500% = 1 Mio. Euro)
Für Versicherte ist das Leistungsspektrum frei wählbar. Die Invaliditätsleistung kann beispielsweise mit einer Todesfallleistung oder dem Krankenhausgeld kombiniert werden. Wichtig: Die Versicherungssumme sollte nicht zu gering gewählt werden. Denn denken Sie an die entstehenden Kosten bei bleibenden Schäden. Die Unfallversicherung bietet ein hohes Maß an Schutz und ist sehr flexibel. Wenn Sie mit dem Fahrrad schwer stürzen, ist es gut, für die finanziellen Schäden eine Unfallversicherung zu haben. Aber eine Unfallversicherung deckt in erster Linie schwere Unfälle ab, die einen bleibenden Schaden nach sich ziehen.
Die Deutsche Gesetzliche Krankenversicherung ist eine der Versicherungen für Unfallschutz.
Zusatzleistungen einschließen: Zusatzleistungen wie die Todesfallabsicherung oder kosmetische Operationen können mitversichert werden. Der Einschluss einer monatlichen Unfallrente sichert ein regelmäßiges, monatliches Einkommen bis an Ihr Lebensende.
Ein leichter Beinbruch nach dem Ausrutschen ist in aller Regel finanziell kein Drama – hierfür gibt es aus einer Unfallversicherung meist keine Leistungen, und dafür braucht man auch keine.
Mit der FinanzSchneiderei als privaten Ratgeber sind Sie bestens gegen Unfälle abgesichert - rund um die Uhr.
Die Experten der FinanzSchneiderei haben für mich einen Vergleich von allen Unfallversicherungen durchgeführt, sodass auch ich auch eine sinnvolle Leistung bekomme. Als weiteren positiven Aspekt kann ich nennen, dass der unabhängige Versicherungsmakler auch die Angebote mit den geringsten Kosten zur Verfügung stellt. Deshalb habe ich mir die private Unfallversicherung angeschaut und mich für einen sinnvollen Tarif entschieden. Außerdem freut es mich, dass die FinanzSchneiderei meine Versicherungen weiterhin betreuen und auch in regelmäßigen Abständen diese mit anderen Tarifen vergleichen, um Kosten zu sparen!
Emilie G. aus Frankfurt
Als ich mit 18 Jahren meinen Führerschein bekommen habe, hatte ich eine große Angst vor einen Unfall und den damit verbundenen Kosten. Deshalb haben sich meine Eltern und ich im Internet umgesehen und sind auf die FinanzSchneiderei gestoßen. Der unabhängige Versicherungsmakler hat für mich einen Vergleich aller Tarife für mich gemacht und einen Tarif mit den passenden Leistungen gefunden. Seither bin ich mit meiner Unfallversicherung und deren Angeboten Leistungen sehr zufrieden und sehr dankbar, dass die Versicherungsmakler auch weiterhin meine Versicherungen betreuen und diese mit günstigeren Tarifen vergleichen.
Klaus P. und Berlin
Sie stellen sich die Frage ob Ihr Kind privat unfallversichert sein soll? Für Kinder gibt es keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Ein Kind kann während eines Unfalls schwer behindert werden.
Dann müssen sich die Eltern ein Leben lang um ihr Kind kümmern. Zudem wissen Kinder häufig nicht wie hoch das Risiko ist. Die Berater der FinanzSchneiderei kümmern sich um unsere Kunden und
erstellen Ihnen ein Angebot mit optimalen Leistungen sowie Schutz. Sparen Sie bei den Tarifen bei einem Unfall bis zu 30%.
Kinder schützen: Nur eine Unfallversicherung schützt Kinder bei lebenslangen Unfallfolgen. Wenn Ihr Kind vom Klettergerüst fällt, haben Sie keinen Anspruch auf
Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Tarife für Kinder und Jugendliche sind deutlich günstiger als für Erwachsene.